In der Fabrik von morgen werden Maschinen,
Roboter und Computer eine noch größere Rolle spielen als heute schon.
Komplett auf den Menschen verzichten können, wird aber auch die
"Industrie 4.0" nicht, ist der Künstliche-Intelligenz-Forscher Jochen
Schlick überzeugt.
Der Deutsche ist Forschungskoordinator von SmartFactory, einem
"lebenden Labor", das heute schon zeigt, wie Fabriken in der Zukunft
aussehen könnten.
Bericht auf science.orf.at
YouTube Premium: Nun wird genauer hingeschaut, aus welchem Land ihr kommt
-
YouTube plant eine Änderung seiner Nutzungsbedingungen, die ab dem 26.
September 2025 in Kraft treten soll. Die neue Regelung sieht vor, dass
Nutzer den Di...
vor 2 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen