Donnerstag, 14. Januar 2010

Analoges TV in Gröbming und Umgebung wird abgeschaltet

Mail von ORS:

Kundeninformation Jänner 2010 Wien, am 13.01.2010
Sehr geehrter Herr

Die DVB-T-Umstellung in der Steiermark geht in die nächste Runde

Von 12. Jänner bis 2. Februar 2010 erhalten zahlreiche Haushalte in der Steiermark mit der Umstellung auf DVB-T Zugang zur digitalen Fernsehzukunft.

Seit 12. Jänner informieren Texteinblendungen in den Programmen des ORF die betreffenden Haushalte über die notwendige Umrüstung des Empfangs.

Seit 12. Jänner werden ORF 1, ORF 2 und ATV in zahlreichen weiteren Regionen in der Steiermark via DVB-T digital über Antenne übertragen. Alle Haushalte, in denen der analoge Empfang endet, werden durch Text-Einblendungen in den Programmen von ORF 1 und ORF 2 seit 12. Jänner 2010 auf die Notwendigkeit zur Umrüstung auf DVB-T hingewiesen.

DVB-T Umstellung für Empfänger einiger Kleinsendeanlagen
In vielen Regionen der Steiermark ist der DVB-T-Empfang schon jetzt gegeben. Die Kleinsendeanlagen FleissNord, Fleiss Süd, Gröbming-Hofmaningberg sowie Großsölk sind nicht mehr für die TV-Versorgung notwendig und werden aufgelassen. Der digital terrestrische Sendebetrieb wird von regionalen Großsendeanlagen übernommen. Teilweise muss auf Digital-SAT-Betrieb umgestellt werden. Für Haushalte, die in diesen Gebieten analog über Antenne empfangen, bedeutet dies, dass sie ab dem 12. Jänner 2010 auf digitalen Betrieb umrüsten müssen. Einige Haushalte müssen im Zuge der Umstellung ihre Dachantennen neu justieren. Konsumenten, die Zweit- und Drittgeräte in Verwendung haben, sollten darauf achten, dass auch diese für digitalen Empfang gerüstet sind, also entweder DVB-T oder Kabel bzw. Digital-SAT Empfang haben.

Ein Laufband informiert über den Umstieg auf DVB-T
Laufbänder in den Programmen von ORF 1 und ORF 2 machen die Haushalte seit 12. Jänner auf die Umstellungstermine aufmerksam. Auf digitalen Empfang umstellen müssen auch jene Haushalte, die eine analoge Satellitenempfangsanlage in Betrieb haben und die ORF 1 sowie ORF 2 ergänzend über Antenne empfangen. Alle Haushalte, die über Kabel oder Digital-SAT mit grüner ORF Smartcard fernsehen, benötigen keine Änderungen.

Weitere Informationen zu DVB-T
Wenn Sie Fragen zu DVB-T haben, steht Ihnen die DVB-T Serviceline unter 0820 / 420 420 (EUR 0,12 Min) bzw. per E-Mail an info@dvb-t.at zur Verfügung.

Freundliche Grüße
Ihr DVB-T Team

Keine Kommentare: